
Der Baruch-Plan des US-Politikberaters Bernard Mannes Baruch (1870 – 1965) sollte die Weiterverbreitung von Atomwaffen verhindern. Baruch arbeitete den Plan schon vor den ersten US-Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki (6. und 9. August 1945) aus, die US-Regierung warb später dafür bei ihren Alliierten. Allerdings sperrte sich vor allem die Sowjetunion gegen den Plan. Bernard Baruch hatte so eine Entwicklung befürchtet. Von ihm stammt der Begriff des „Kalten Krieges“ (siehe auch: "Warum kam es zum Kalten Krieg?", der anschließend bis Ende der 1980-er Jahre die Welt beherrschte.
...weiterlesen "Was war der Baruch-Plan?"